Über die Insel Rhodos
Der Großmeisterpalast und die Ritterstraße
Die berühmteste Straße in der Altstadt von Rhodos ist die Ritterstraße. Dank der restaurierten Gebäude sieht sie heute fast genauso aus wie im Mittelalter. Hier befanden sich die Herbergen der verschiedenen Ritterorden. Am höchsten Punkt der Altstadt thront der herrliche Palast des Großmeisters mit den gewaltigen Türmen. Heute ist hier eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, das archäologische Museum von Rhodos untergebracht.
Der kosmopolitische Mandraki-Hafen
Rhodos ist eine moderne und lebhafte Stadt mit unzähligen Einkaufsmöglichkeiten, großen Hotels, Cafés, Restaurants, Bars und Clubs, aber auch traditionellen Villen, den so genannten Marasiotika. Von den Spitzen zweier Steinsäulen bewachen die Wahrzeichen der Stadt den Mandraki-Hafen: der Hirsch und Hirschkuh (Elafos und Elafina). Am Rande des Hafenbeckens steht die kleine Festung Agios Nikolaos, die 1464-67 erbaut wurde.
Was zu sehen
Die Altstadt: Ein Weltkulturerbe von unschätzbarem Wert
Die Altstadt von Rhodos ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte der Welt. Die gesamte Altstadt steht unter dem Denkmalschutz des UNESCO-Weltkulturerbes. Sie wird von gewaltigen Festungsmauern umgeben, die gleichzeitig die Grenze zwischen Neuzeit und Vergangenheit markieren und einer der vielen Gründe ist, warum Sie Ihren Urlaub hier verbringen sollten.
In der Altstadt hat jeder Stein eine Geschichte zu erzählen – eine Geschichte, die 2400 Jahre zurückreicht. Antike Statuen, Marmorwappen, Brunnen, die Ritterstraße, der Großmeisterpalast, Moscheen und Bäder, die Turmuhr mit dem grandiosen Ausblick und vieles mehr tragen zu dem reichen, kulturellen Erbe der Insel bei.
Kalithea entspringt:
Kallithea Springs befinden sich in der Bucht von Kallithea, nur 9 km von der Stadt Rhodos entfernt. Seit der Antike für ihre therapeutischen Eigenschaften bekannt, waren die Thermalquellen von Kallithea von den Italienern im frühen 20. Jahrhundert sehr beliebt und lockten Besucher aus aller Welt an.
Tempel-des-Apollo
er Tempel des Apollo, direkt an der nördlichen Spitze der Insel auf dem Akropolis Hügel des antiken Rhodos gelegen, ist ein Tempel Dorischen Stils aus der Periode der Hellenen (3. – 2. Jahrhundert vor Christus) welcher von der Italienischen Schule der Archäologie von Athen zwischen 1912 – 1945 ausgegraben wurde. Besucher können die wenigen noch vorhandenen Säulen des Tempels als Hinweis auf seinen ursprünglichen monumentalen Charakter mit den umliegenden antiken Ruinen vor Ort, gemeinsam mit dem antiken Stadium von Rhodos mit seinem nahegelegenen kleinen Theater, bewundern.
Lindos (Acropolis)
Lindos ist eine archäologische Stätte, eine Stadt und eine ehemalige Gemeinde auf der Insel Rhodos, im Dodekanes, Griechenland. Es liegt an der Ostküste der Insel. Es ist etwa 50 km südlich von der Stadt Rhodos und seine schönen Strände machen es zu einem beliebten Touristen-und Urlaubsziel. Lindos liegt in einer großen Bucht und liegt gegenüber dem Fischerdorf und dem kleinen Ferienort Charaki.
Schmetterlingstal
as Schmetterlingstal mit Kiefern und Storax Bäumen wird während der Monate Juni bis September von braun-roten Schmetterlingen (eine Motte der Panaxia Quadripunktaria) bevölkert. Ein wirklich fantastischer Platz für alle auf der Suche nach Ruhe und Erholung. Die wunderschöne Natur bietet enge felsige Wanderwege, mit Wasserlilien geschmückte Seen, rustikale Brücken und Wasserfälle. Der Duft des Harzes liegt in der Luft und schafft so bis zum Ende des Tales eine sehr beruhigende Atmosphäre
Filerimos – Das Kreuz
Filerimos, am Stadtrand von Rhodos, ist ein Hügel mit 267 Metern von wo aus man einen guten Blick auf die kleine Stadt von Ialyssos und die Bucht von Ixia und Trianda hat. Ein idealer Platz um einen fantastischen Panoramablick auf das Ägäische Meer zu genießen oder einen Spaziergang durch die Natur zu machen. Der Platz ist umgeben von zahlreichen Zypressen, Kiefern und anderen Baumarten. Auf der Spitze des Hügels ruht das Kloster von Filerimos, als auch Ruinen des Tempels der Athena Polias, da sich an diesem Platz einmal die antike